Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz sehen sich bei der Auswahl des Nierenersatzverfahrens
mit komplexen Entscheidungen und großen Herausforderungen konfrontiert. Obwohl Kontraindikationen
in einigen Fällen die Verfahrenswahl einschränken können, sind die meisten Patienten
sowohl für die Peritonealdialyse (PD) als auch für die Hämodialyse (HD) geeignet.
Dennoch zeigen Untersuchungen, dass sich viele Patienten unzureichend vorbereitet
und schlecht informiert fühlen, wenn mit der Dialysebehandlung begonnen werden soll.
Das Ziel der amerikanischen Studie bestand darin, die Wahrnehmung der Patienten im
Entscheidungsprozess für ein Dialyseverfahren zu bewerten und die Auswirkungen des
gewählten Verfahrens auf ihr Leben zu vergleichen.